Wilkommen

Wilkommen

17. und 18. August 2024 de 44. Ausgabe

Traduction Google, en attendant la correction par Raymond Volders

Neueste Nachrichten.

Hier finden Sie Informationen, die hauptsächlich für Teilnehmer der Veranstaltung bestimmt sind.

Die Website befindet sich derzeit im Bau. Es wird sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln.

Einführung

Wie man einen Test präsentiert, der seit Jahren seine Adelsbriefe erlangt hat!

Ich schlage daher vor, dass Sie die Geschichte von zwei Teilnehmern unten und eine kleine Geschichte der Veranstaltung unten lesen.

Ich lade Sie aber auch ein, die Seite der Geschichten und insbesondere die erste Seite von Dirk De Visscher zu durchsuchen. Sie werden wirklich in Aktion sein

Ausgabe 2016 von Eric Lenaerts gesehen

Freitag, 26. August, 15 Uhr, das Team, das für die Begrüßung der Teilnehmer der Ausgabe 2016 von Lüttich Nancy Lüttich verantwortlich ist, ist beschäftigt. Zuallererst gibt es die Verwaltung von Parkplätzen für Motorräder, aber auch für diejenigen, die ihr Reittier auf einen Anhänger bringen. Anschließend wird die technische Kontrolle, bei der die Genehmigung, das Zulassungsbuch, die Versicherung und die Konformität des Fahrzeugs eingehend geprüft werden. Nach diesem wesentlichen Schritt erhalten die Teilnehmer ihre Tasche mit Lätzchen, Aufklebernummern, Roadbook und anderen Dokumenten für diese zweitägige Reise.

Um den Beginn und das Ende dieser Rallye zu begrüßen, was könnte angemessener sein als das Wallonia Public Transport Museum in Lüttich, dessen Umgebung und Infrastruktur perfekt zu dieser Art von Organisation passen.

Die Lüttich Nancy Lüttich, von der es die 38. Ausgabe in diesem Jahr war, ist eine Regelmäßigkeitsrallye, bei der 120 bis 150 Motorräder zusammenkommen, deren Designjahr vor 1945 in verschiedene Kategorien eingeteilt ist (mit Ausnahme von Fahrern über) 60 Jahre alt, der aus verständlichen Gründen der Leichtigkeit und des Komforts ein Motorrad vor 1960 ausrichten kann).

Stündliche (CH), Durchgangs- (CP) und geheime (CS) Kontrollen kennzeichnen diese zweitägige Reise, bei der durchschnittlich 36 km / h eingehalten werden sollen. Die Teilnehmer sind voller Einfallsreichtum, um die Präzision zu verbessern, den Umfang ihres Rades zu messen und neu zu messen, wobei das Quetschen des Reifens unter der Last des Fahrers, sein Verschleiß, die Flugbahn auf der Strecke und viele andere berücksichtigt werden. andere Parameter.

Aus diesem Grund ist es nicht ungewöhnlich, dass am Ende der beiden Wettkampftage trotz mehrfacher Kontrollen auf der Strecke eine Strafe von weniger als 20 Sekunden (kumulierte Punkte) verhängt wird. Diese Strafen sind das Ergebnis von Vergleichen von Durchgangsstunden und theoretischen (basierend auf der topografischen Entfernung bei 36 km / h).

Wenn Geschwindigkeitsmanagement wichtig ist, ist die Navigation unerlässlich. Jeder Routenfehler und damit die Verzögerung ist schwerwiegend. Außerdem ist eine Konzentration zwischen dem Verkehr und seiner Straßenverkehrsordnung, dem Lesen des Straßenbuchs und der zu steuernden Geschwindigkeit erforderlich, ohne das Fahren zu vergessen, das mit einem Schalthebel zum Tank, einem manuellen Vorschub und einem Gashebel erfolgt Mit einer Zugschnur ist es manchmal eher eine Jonglierübung als ein Motorrad zu fahren, wie wir es heute kennen.

Mit Unterstützung der Polizei von Lüttich beginnt die Stadtrundfahrt am Freitag um 18 Uhr. Wie jedes Jahr findet die Prozession im Rathaus statt, wo die örtlichen Behörden die Teilnehmer begrüßen, um ihnen eine gute Reise zu wünschen. Es ist auch eine Gelegenheit für die Tapfersten, einen „Schmierstopp“ im Haus des nahe gelegenen Pek einzulegen und Überstunden zu machen.

Samstag, 6.30 Uhr, ertönt im Stadtteil Vennes unter den Geräuschen der Motoren. Unter den Dämpfen entweichen einige, dicker und mit einem typischen Geruch, den Schalldämpfern der wenigen Motorräder mit Zweitaktmotoren, die am Wettbewerb teilnehmen.

Angesichts der 350 km langen Strecke, die Lüttich von Nancy trennt, beginnen die Abfahrten am Samstagmorgen um 07:00 Uhr und dies alle 20 Sekunden. Sehr schnell werden Zeitprüfungen mit ihren Paraden von Teilnehmern erstellt, die ihr Reiseprotokoll stanzen. Die Konzentration ist während der 7 km nach dem CH am höchsten, wo CS eingerichtet werden kann. Das junge Team von Controllern ist auch in Bezug auf den Einfallsreichtum in der Tarnkunst nicht übertroffen. Diese Aufgabe erfordert viel Genauigkeit und Koordination, um die Nummer des ankommenden Bikers identifizieren zu können (insbesondere wenn er sich in einem Peloton befindet) und insbesondere den Zeitpunkt der Überfahrt anhand einer genauen Referenz auf der Straße anzugeben.

In diesem Jahr konnte aufgrund der Sicherheitslage die Ankunft in Nancy, nur einen Steinwurf vom Place Stanislas entfernt, die jedes Mal eine Menge von Amateuren oder einfach nur Neugierigen anzieht, nicht stattfinden. Dies ist nur eine Verschiebung! Aus diesem Grund fand der letzte CH im Ariane Hotel statt, in dem die Rallye seit vielen Jahren stattfindet.

Die Motoren werden kaum abgestellt, wenn die Geräusche von Schlüsseln, Zangen und anderen Werkzeugen zu hören sind. Der Betrieb reicht von einfacher Wartung und Reinigung bis hin zu einem einwandfreien Motorrad am nächsten Tag bis hin zu wichtigeren Arbeiten bis in die frühen Morgenstunden für die Unglücklichen.

Mit ihren von der Reise gezeichneten Gesichtern und ihren schwarzen Händen (charakteristisches Merkmal des alten Motorradfahrers) gehen die Biker vor dem Abendessen in ihre Zimmer, vor allem aber ins Badezimmer, an lauten Tischen, an denen Anekdoten vergangener Zeiten und einfache Abenteuer zu sehen sind des Tages werden erzählt, gemischt mit Lachen und Necken.

Sonntag, anderer Tag, gleicher Zeitplan, aber der Regen lud sich am Morgen ein. Diese Maschinen und insbesondere ihr Zündsystem (Magneto oder Breaker Dynamo) mögen kaum Regen, und der Besenwagen hätte schnell im Sturm erobert werden können. Dies ohne Berücksichtigung der sorgfältigen Vorbereitung, die die Reittiere angesichts dieser langen Reisen wie der Lüttich Nancy Lüttich durchlaufen. Denn die Teilnehmer sind vor allem großartige Walzen und brillante Vorbereiter, die nicht gleich beim ersten Versuch sind. Auch wenn der Bruch von Teilen möglich bleibt, löst Einfallsreichtum viele Situationen und ermöglicht es, das Ziel zu erreichen.

Sonntag 16.00 Uhr klingelt Lüttich erneut. Die ersten Teilnehmer kommen unter dem Blick von Anhängern oder einfachen Amateuren, die in Scharen warten, am Podium des Museums vorbei. Das traditionelle Wurstbrot, das den Teilnehmern nach diesen Kilometern am Lenker ihrer Reittiere am Herzen liegt, erwartet sie, während der Rennleiter die letzten Ergebnisse zählt. Es ist endlich Zeit, die Preise der verschiedenen Kategorien und des Generals vorzustellen. In diesem Jahr ist Eddy Philippet (VMCB-Vizepräsident) auf einer Saroléa der Gewinner mit 18 Strafpunkten. Ohne Zweifel wird der Wettbewerb hart sein und er muss gut vorbereitet sein, um seinen Titel 2017 zu verteidigen!

Aber lange vor dem Wettbewerbsaspekt der Veranstaltung ist es zunächst ein großartiges Abenteuer von etwas mehr als 700 km in 2 Tagen, bei dem alles von den Organisatoren erledigt wird, damit der Teilnehmer eine großartige Zeit hat Gesellschaft von Freunden während dieses „vorletzten vollen Augustwochenendes“.

All dies ist nur dank eines motivierten Personals unter der Leitung von Henri Bovy möglich, das von seiner Frau Bernadette unterstützt wird, die diese Veranstaltung seit 30 Jahren organisiert und deren Vorbereitungen am Tag nach der Rallye für das folgende Jahr beginnen. Danke an sie und an 2017!

Meine erste Lüttich-Nancy par Bernard de Harlez

Nachdem ich kürzlich den Meilenstein von sechzig überschritten hatte und ab 1950 der neue Besitzer eines Sunbeam S8 war, war ich daher unter den Bedingungen für eine erste Teilnahme an Klasse 8, der der Opas.

Souvenir: Vor 38 Jahren nahm ich parallel zu Lüttich-Nancy-Lüttich, dem ersten Namen, an Lüttich-Nizza-Lüttich teil. Dieser Test in Form der Zeit existiert nicht mehr, während LNL an diesem Wochenende in seiner 38. Ausgabe war.

Vorbereitung: Wir verlassen eine solche Reise nicht ohne ein Minimum an Vorbereitung. Roadbook-Leser, Nummernschilder, Fahrradcomputer sowie Motorradwartung, Ölwechsel, Füllstände, geladene Batterie (n) usw.

Nochmals Vorbereitung: Hören Sie sich die Erklärungen der Ältesten (Jean-Pierre, Etienne, …) an, um zu verstehen, wie es funktioniert. Es scheint nicht kompliziert, aber besser im Voraus zu wissen!

Schecks: Motorrad und Papiere vorlegen, Tasche mit allem, was für das Wochenende nötig ist, entfernen (Nummern, Essens- und Hoteltickets, Roadbook usw.)

Abfahrt: Um 7 Uhr, 33 Minuten und 20 Sekunden, lass uns gehen. Ich werde von Jean-Pierre begleitet, der bis Luxemburg über mich wacht

Erste Überprüfung: Wir sind pünktlich, sogar weit vor dem Zeitplan. Umso besser, wir können ein wenig brauchen, uns das Fahrrad ansehen und mit den engen Teilnehmern in Zahlen plaudern.

Erste Basis: Es geht nicht mehr darum, mit irgendeiner Geschwindigkeit zu fahren. Auf den ersten 7 km muss man so nah wie möglich an 36 km / h sein. Vielleicht sind wir nicht in einer Basis, vielleicht sind wir dort und wenn wir dort sind, wissen wir nicht, wo sich die Ankunftskontrolleure verstecken. Kurz gesagt, nicht das einfachste, zumal der Sonnenstrahl dazu neigen würde, beim 3. Bericht zu zögern und im 2. zu hoch zu sein.

Mittagessen: in Luxlait etwas oberhalb von Mersch in Luxemburg. Es ist Zeit, die Tickets herauszunehmen. Aperitif, kaltes Buffet, warmes Buffet, Dessert und zwei Getränke. Danach wären wir mit einem Nickerchen besser dran!

Problem (1): Beim Ratatouille-Motorrad ist die Batterie ziemlich schwach. Ich ändere es (zum Glück habe ich eine in Reserve). Es ist besser, aber ich habe offensichtlich ein Ladeproblem.

Gegenseitige Hilfe: Ich finde ein Ladegerät bei unserem Präsidenten Éric. Danke an ihn und schade für sein mechanisches Problem am Sonntag.

Dritte Kontrolle: im Château de Preisch, kurz nach der Einreise nach Frankreich. Hervorragender Platz in seinem grünen Bildschirm. Jean-Michel hat die Kontrolle und erklärt mir, dass die gerade gefundenen Speedbreaker sehr notwendig sind. Ich sage, dass wir gerade Luxemburg ohne die geringste Beule überquert haben und dass die Franzosen, gelinde gesagt, restriktiv sind. Wie auch immer, sie sind da und es wird gut damit zu tun haben.

Route: hervorragende Straßen natürlich in Luxemburg, aber auch in Frankreich. Wirklich tolle Entdeckungen mit generell trockener Beschichtung.

Roadbook: perfekt! Einfach zu folgen, sehr präzise, ​​man musste wollen, dass es falsch ist!

Nancy: schöne Stadt für das, was ich gesehen habe. Wir bleiben etwas außerhalb der Stadt im Ariane Hotel.

Im Hotel: Motorradlagerung, Niveauregulierung und verschiedene Kontrollen. Ich füge ein wenig Öl hinzu, nehme den Akku heraus, um ihn aufzuladen und schon in der Dusche!

Ich hole mein Gepäck ab und lasse mich nieder. Um 21 Uhr Abendessen, sehr gut und schnell serviert, einige Reden und im Bett. Steh morgen früh auf!

Rückfahrt: immer noch schöne Straßen, auch wenn etwas mehr (zu viel) gerade Linien. Zeitprüfungen folgen jedes Mal mit der gleichen Frage aufeinander: Betreten wir eine Basis? Wie wir nicht wissen, bleiben wir daher bei durchschnittlich 36 km / h, auch wenn es vielleicht nutzlos ist.

Wetter: gestern lief es sehr gut, sonnig aber meistens trocken, auch wenn einige Straßen nass waren. Heute morgen tiefblau bis Mittag, dann ein paar Schauer am Nachmittag, so kurz wie plötzlich. Kurz gesagt, nichts, um einen Frosch zu ertrinken!

Problem (2): Heute morgen musste ich die Batterie wieder wechseln. Das Fahrrad hat wirklich ein Lastproblem. Bei jedem Scheck drücken Eric und ich eine kleine Ladung mit dem Ladegerät. Puh, es wird bis Lüttich gedauert haben!

Zurück nach Lüttich: Viele Leute, die uns willkommen heißen und uns gratulieren. Es fühlt sich gut an wie Wurstbrot.

Rangliste: Preisverleihung kurz nach der Ankunft und gute Überraschung für mich. Ich bin 3. in meiner Kategorie hinter Etienne und Louis. Ich habe in den Basen etwas zu viele Sekunden gebraucht. Muss das Messgerät für nächstes Jahr etwas genauer kalibrieren! Bravo an alle Teilnehmer.

Organisation: einwandfrei! Es ist großartig, so viele Menschen unter denselben Bedingungen laufen zu können, unter denen alles unter Kontrolle ist. Gut gemacht!

Vielen Dank: Ein großes Dankeschön an die Organisatoren für die aufgewendete Zeit, die gute Laune und, ich wiederhole, die einwandfreie Organisation.

Bis zum nächsten Jahr …